Der Körper verdaut, was er bekommt, wobei er auch steuern kann, dass er nicht alles will (über ein Hormon der Bauchspeicheldrüse). Er nimmt es über den Darm ins Blut auf, wobei er letztlich ATP daraus macht und erst aus diesem ATP Energie gewinnt oder auch neue Zellen baut. Alles Aufgenommene befindet sich im Blut und bleibt wohl so lange dort, bis es entweder ausgeschieden wird (über Leber oder Niere) oder es am Weg über die Lymphe irgendwo zwischen Haut und Muskulatur landet. Dabei kann es sich entweder um Unverarbeitbares, eher aber um Reststoffe, also Abfälle aus den Zellen handeln. Hier denke ich vor allem an den Harnstoff, den der Körper über die Nieren ausscheiden sollte, wobei er aber nur eine begrenzte Menge ausscheiden kann. Der Rest verbleibt wohl eine Zeitlang im Blut und wird danach über die Lymphe dort „zwischengelagert“, wo er am wenigsten stört. So entstehen große Köpfe (bei Menschen, die keinen Sport betreiben), große Oberweiten (der BH schnürt die Lymphe ab und zwingt den Körper, in die weiche Brust einzulagern) oder auch große Hintern (da sitzt sich gut drauf) oder ein stolzer Bauch.
Es ist also nicht nur Fett in Fettzellen, was den Körper aufschwemmt, sondern auch viel Müll und Ballast und letzteres ist auch nicht wiedergewinnbar, sondern nur durch erhöhten Druck auswaschbar, wobei zunehmend die Gefahr besteht, dass das Auswaschen auch Schaden verursacht, weil das Auswaschen wiederum über das Blut erfolgt. Letztlich setzen hier wohl Entgiftungskuren und Fasten an und das erklärt auch, warum es da am Anfang zu Kopfschmerzen kommt, weil die Leber belastet wird.